Das KuK Filmtheater Schweinfurt erhält Bayerischen Kinoprogrammpreis – Mit 15.000 € die zweithöchste Kategorie in Bayern
NÜRNBERG / SCHWEINFURT – Am 5. Dezember wurde das KuK Filmtheater für sein herausragendes Kinoprogramm 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Cinecittà Nürnberg durch Florian Herrmann, den Leiter der Bayerischen Staatskanzlei. Das Preisgeld beträgt 15.000 Euro.
Der FFF Bayern zeichnet jedes Jahr Kinos für exzellente Filmprogramme des Vorjahres aus. In diesem Jahr wurden insgesamt 79 Kinos mit einer Fördersumme von 800.000 Euro prämiert. Die Preisgelder variieren je nach Kategorie zwischen 7.500 Euro und 20.000 Euro. Die höchste Auszeichnung erhielt das Regina Filmtheater in Regensburg.
Martin Hartung, stellvertretender Geschäftsführer des FFF Bayern, betonte in seiner Rede die Bedeutung eines Generationswechsels in der Kinobranche: „Es ist großartig zu sehen, dass viele junge Kinobetreiberinnen und Kinobetreiber die Tradition weiterführen. Gleichzeitig ist es beeindruckend, wie viele der ausgezeichneten Kinos seit Jahrzehnten von denselben Familien und Teams geleitet werden.“
Staatsminister Florian Herrmann hob die kulturelle Bedeutung von Kinos hervor: „Kinos sind Orte intensiver emotionaler Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Sie sind nicht nur kulturelle Begegnungsstätten, sondern tragen wesentlich zur Vielfalt unserer Kulturlandschaft bei, insbesondere Programmkinos, die einen unersetzbaren Beitrag leisten.“
Das KuK Schweinfurt beeindruckt mit seinem vielfältigen Programm: Deutsche und europäische Filme stehen im Mittelpunkt, begleitet von Filmgesprächen mit Regisseurinnen. Schulklassen nutzen das Kino als Lernort, und Schweinfurter Filmemacherinnen präsentieren ihre Werke auf der großen Leinwand. Besonders erfolgreich waren die Filmveranstaltungen im Rahmen der „Arabischen Kulturwochen Schweinfurt“.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!