Ich glaub´, mir zapft ein Elch – Bald ist wieder Rowdy River Raft Race
SCHWEINFURT – Wenn ein Elch am Zapfhahn steht, kann das nur eines bedeuten: Das Rowdy River Raft Race, Deutschlands größtes Schlauchbootrennen, steht vor der Tür. Traditionell üben die Mitglieder des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn dafür das professionelle Zapfen des „Herzog von Franken“-Bieres. Dass diesmal sogar ein Elch sein Zapf-Diplom erwerben wollte, lag an der Spende von 1.500 Euro, die der Rotary Club an die Freunde des Wildparks Schweinfurt e.V. überreichte.
Florian Dittert, 1. Vorsitzender des Vereins Freunde des Wildparks Schweinfurt e.V., weiß schon genau, was mit dem Geld geschehen soll: „Das allgemeine Wahlrecht ist eines der wichtigsten Merkmale moderner Demokratien! Auch unsere Vögel im Wildpark haben abgestimmt: für Präsident Nico. Unser Beo Nico gründet einen Stadtstaat! Mit dieser Spende entstehen außergewöhnliche, struktur- und artenreiche, artgemäße Vogelvolieren in BeoPOLIS!“
Andreas Völker, Präsident des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn, fügte schmunzelnd und unter Applaus hinzu, wie gut Präsident Nicos Vorhaben zu den rotarischen Zielen von Umweltschutz, Naturschutz und Friedensförderung passe. Er freue sich umso mehr, dass bald wieder ein Rowdy River Raft Race stattfinden könne. Dieses Sommerfest am Main sei eine der wichtigsten Aktionen, um Erlöse für gemeinnützige Projekte in und um Schweinfurt zu erzielen.
Daher lädt Völker alle Schweinfurter herzlich ein, am 29. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr zur Gutermann-Promenade zu kommen. Dort erwartet die Besucher – neben den Paddelwettkämpfen – ein heiteres Rahmenprogramm für Jung und Alt mit Musik, einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. Dazu gehören Mitfahrgelegenheiten in Amphicars, ein AOK-Surfsimulator, Street-Soccer unterstützt vom CVJM Schweinfurt, ein Glücksrad und eine Fotobox sowie Sandbildmalen mit Ketrin Klein.
Unter den bereits gemeldeten Teams finden sich klangvolle Namen wie Friedrich´s Flussflitzer, Riedel Rafting Queens, Riedel Red Devils, Bocksbeutel Allstars, Rakoczy-Rafter, Glöckle Superhelden und ANT-TRIEB mit Niveau. Eine Mannschaft besteht aus 9 bis 12 Paddlern und Paddlerinnen und kann jederzeit über die Homepage www.RaftRace.de angemeldet werden. Auch 2025 gibt es wieder den Sonderpreis für den originellsten Mannschaftsauftritt.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!