U17 im 4. Spiel hintereinander ohne Punkt: FC Schweinfurt 05 verliert gegen SpVgg Bayreuth 0:5

SCHWEINFURT – Die Schnüdel haben erneut auf heimischem Boden nicht gewinnen können. Trotz großer Erwartungen gegen den Tabellenführer aus Oberfranken, Bayreuth, wurden diese bereits nach wenigen Minuten zunichte gemacht. Bayreuth zeigte sich im gesamten Spiel als die reifere, aktivere und bessere Mannschaft und gewann verdient, auch wenn das Endergebnis vielleicht etwas zu hoch ausfiel.
Bereits nach sieben Minuten liefen die Unterfranken einem 0:2 Rückstand hinterher. Die Schweinfurter gingen wiederholt zu zögerlich und ohne Gegenwehr in die Zweikämpfe und wurden für ihre Schläfrigkeit bitter bestraft.
Erst in der Mitte der ersten Halbzeit fingen sich die Hausherren und gestalteten das Spiel offener. Dennoch gelang es ihnen nicht, zwingende Torchancen zu kreieren. Ein taktischer Trick des Gästetrainers, der seinen Torwart dazu animierte, eine Verletzung vorzutäuschen, nutzte Bayreuth, um sich neu zu formieren. Kurz darauf erzielten die Gäste per Freistoßvariante im Nachschuss das 3:0 zur Halbzeit.
Die Schweinfurter riskierten in der zweiten Hälfte alles, lösten ihre Viererkette auf, aber die Bayreuther blieben überlegen. Ein Doppelschlag in der 50. und 51. Minute besiegelte die Niederlage. Ein Gästestürmer setzte sich gegen drei Schweinfurter durch und legte den Ball quer, sodass sein Mitspieler nur noch zum 4:0 einschieben musste. Kurz darauf erzielte derselbe Spieler mit einer Direktabnahme das 5:0. Bayreuth bleibt souveräner Tabellenführer.
Die Jungschnüdel müssen nun ihre Saisonziele neu formulieren, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Am kommenden Sonntag gibt es bereits eine Gelegenheit zur Wiedergutmachung beim Nachwuchs der Kleeblätter. Anstoß ist um 10:30 Uhr im Sportzentrum des Kleeblatt-Nachwuchses.
Aufstellung:
Jan Morshäuser, Noah Bischoff (61. Min. Niklas Burger), Lukas Doda, Christoph Röll (61. Min. Alessandro Lingor), Vasile Negruta, Finn Hourle (69. Min. Elias Delil), Colin Saul, Lenny Seufert (22. Min. Semino Jordan), Ferdinand Schuler (©), Luis Mauer, Felix Jörg (50. Min. Fynn Scheuring)
Bank: Justin Hauck, Amin Karimi
Tore:
0:1 k.A. (3. Min.), 0:2 k.A. (7. Min.), 0:3 k.A. (35. Min.), 0:4 k.A. (50. Min.), 0:5 k.A. (51. Min.)
Besondere Vorkommnisse:
5-Minuten-Zeitstrafe für Ferdinand Schuler (68. Min.)
Trainer:
Thorsten Reck
Co-Trainer:
Thorsten Seufert
Torwarttrainer:
Jürgen Götz
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!